Hotel für Wanderurlaub im Harz

Einen Wanderurlaub im Harz umgibt ein ganz besonderes Flair. Unser Hotel liegt am Ortsrand von Bad Lauterberg – eingebettet in die Südharzer Berge, umgeben von plätschernden Bächen, stille Bergseen und frischer Luft ist es die ideale Unterkunft zum Wandern im Harz! Herrliche Wanderrouten mit gut gepflegten und markierten Wanderwegen, die das Herz jedes Wanderers höher schlagen lassen, beginnen direkt vor der Haustür unseres beliebten Wanderhotels!

Wanderurlaub im Harz genießen

Harz Wanderurlaub
Harz Wanderurlaub

Genießen Sie einen traumhaften Wanderurlaub im Harz! Das Mittelgebirge liegt im Norden Deutschlands. Er ist zu jeder Jahreszeit eine der beliebtesten Wanderregionen in Europa. Das Gebiet beherbergt eine große Vielfalt an Wanderwegen und Landschaften, von sanften Hängen bis hin zu steilen Hängen, bewaldeten Pfaden zu offenen Feldern, Flüssen und Bächen bis hin zu felsigen Gipfeln. Der beste Weg, um herauszufinden, welcher Wanderweg am besten zu Ihnen passt, ist, sie alle zu erkunden!

Der charmante Ort Bad Lauterberg weist etwa 10.500 Einwohner auf. Es gehört zum Landkreis Göttingen und liegt im Süden von Niedersachsen. Im Umkreis von Bad Lauterberg gibt es eine Vielzahl von Wanderwegen, welche zum Entdecken dieser einzigartigen Landschaft einladen. Bad Lauterberg ist in einer malerischen Tallage des Südharzes eingebettet. Unser Wanderhotel ist der ideale Ausgangspunkt für Harz-Wanderungen. Die Südharzer Berge sind von einem gut ausgebauten Wanderwegenetz durchzogen. In dieses Wegenetz ist auch das Kneippübungswegenetz integriert. Die Wanderwege weisen leichte bis steile Anstiege auf. Familien mit Kindern finden beim Wandern im Harz genauso die passende Route wie erfahrene Wanderer und Trekking-Freaks. Der Aufstieg auf die Berge rings um Bad Lauterberg wird mit unvergleichlichen Panoramen belohnt. Auf Wanderreisen im Harz bieten sich herrliche Ausblicke vom Bismarckturm, von der malerischen Burgruine Scharzfels, vom Knollenturm oder vom Hausberg mit der Berggaststätte. Idyllische Bergseen laden die Wanderer zu einer Rast ein, wie der in herrlicher Umgebung gelegene Oderstausee oder der Wiesenbecker Teich. Beide sind von unserem Hotel aus gut zu Fuß zu erreichen.

Harz-Wanderreisen im Hotel Panoramic in Bad Lauterberg

Hotel für Harz Wanderreisen
Hotel für Harz Wanderreisen

Der Harz ist schon seit jeher als Ziel für Wanderreisen bekannt. Schon Johann Wolfgang von Goethe, Hans Christian Andersen und Heinrich Heine gehören zu den bekanntesten Harzwanderern. Neben bekannten Orten wie Wernigerode, Braunlage, Bad Harzburg und Hahnenklee hält der Harz ebenso populäre Wandergebiete und Wanderwege bereit. Zu nennen sind hier der Harzer Hexen-Stieg, der Selketal Stieg, der Baudensteig und der Harzer Grenzweg. Dazu gehören die beliebten Fernwanderwege Karstwanderweg, der Kaiserweg und die Via Romea. Weitere Highlights im Rahmen einer Wanderreise in den Harz bilden Wanderungen auf den Brocken oder den Wurmberg.

Harz Wandernadel

Auch ein Wanderabzeichen ist im Harz zu erwerben: Die Harzer Wandernadel erhält man, wenn man die 222 Stempelstellen absolviert hat. Die europäischen Fernwanderwege E6 und E11 führen ebenfalls durch den Harz. Maßgeblich für die Erschließung des Nationalparks als Wandergebiet ist der Harzer Wanderclub.

Ideale Unterkunft zum Wandern im Harz
Ideale Unterkunft zum Wandern im Harz

Wo kann man im Harz gut wandern?

Der Harz ist ein Mittelgebirge in den deutschen Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Der Harz ist das höchste Gebirge Norddeutschlands und seine Landschaft ist geprägt von tiefen Tälern, dichten Wäldern, schroffen Felsen und Burgen.

Zum Wandern im Harz ist der idyllische Kurort Bad Lauterberg ganz ausgezeichnet geeignet. Das Hotel Panoramic in Bad Lauterberg erfüllt alle Ansprüche, die Gäste an eine Unterkunft für Wanderreisen stellen. Für den Wanderurlaub mit der ganzen Familie oder mit Freunden stehen Ferienwohnungen zur Verfügung. Diese sind je nach Wunsch in zwei unterschiedlichen Größen verfügbar. Die behaglich eingerichteten Hotelzimmer bieten in Verbindung mit dem Kinderbetreuungsprogramm die idealen Voraussetzungen für den perfekten Familienurlaub im Harz – Wanderfreuden inklusive. Das Wanderhotel bietet zahlreiche attraktive Ausfligsziele in der Nähe und punktet mit familiärer Atmosphäre. Ein Urlaub im Harz ohne zu wandern ist fast undenkbar!

Weitere Informationen für Wanderer

Der Harz eignet sich das ganze Jahr über zum Wandern. Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz. Im Frühling erwacht die Natur, Wälder und Wiesen erblühen und die Temperaturen sind angenehm mild. Der Sommer bietet lange Tage für ausgedehnte Touren. Allerdings sind die beliebtesten Wanderwege dann stärker frequentiert. Besonders stimmungsvoll ist der Herbst, wenn sich der Harz in ein farbenprächtiges Laubmeer verwandelt. Auch im Winter lohnt sich eine Wanderung, denn mit Schnee verwandelt sich der Harz in eine märchenhafte Landschaft, die sich auf ausgewiesenen Winterwanderwegen bestens erkunden lässt.

Bad Lauterberg ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub. In der Umgebung der Stadt laden leichte bis mittlere Touren, wie der Rundweg um den Oderstausee oder Wanderungen auf den Hausberg, ein. Auch der Harzer BaudenSteig führt hier vorbei und bietet abwechslungsreiche Etappen durch Wälder und Täler.

Ebenfalls empfehlenswert ist Schierke am Fuße des Brockens mit direktem Zugang zu verschiedenen Aufstiegsrouten. In Torfhaus startet der Goetheweg, einer der beliebtesten Wanderwege zum Brocken mit herrlichen Panoramablicken. Braunlage punktet mit einem großen Netz an Wanderwegen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Wer Fachwerkflair mit Wandern kombinieren möchte, ist in Wernigerode bestens aufgehoben. Ilsenburg ist für Fernwanderer interessant, da hier der berühmte Harzer-Hexen-Stieg beginnt. Auch Sankt Andreasberg und Altenau sind perfekte Ziele für Naturliebhaber, die abseits der großen Touristenströme unterwegs sein möchten.

Ein besonders empfehlenswerter Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub im Harz ist das Hotel Panoramic in Bad Lauterberg. Das Aparthotel liegt malerisch am Ortsrand und bietet direkt vor der Haustür ein dichtes und gut markiertes Wanderwegenetz. Dieses reicht von flachen Rundwegen zu Bergseen wie dem Oderstausee und dem Wiesenbecker Teich bis hin zu anspruchsvolleren Touren zum Bismarckturm, zum Großen Knollen oder sogar zum Brocken.

Die geräumigen und komfortabel eingerichteten Apart- und Familienzimmer sind ideal für größere Urlaubergruppen und Wanderer, die Wert auf Selbstversorgung legen. Nach dem Wandern lädt der Wellnessbereich zur Entspannung ein.

Im Harz gibt es viele leichte Rundwanderwege, die auch für Familien mit Kindern oder weniger geübte Wanderer geeignet sind:

  • Bocksberg-Rundweg (Hahnenklee) – Ein einfacher Rundweg mit Seilbahnauffahrt möglich, kombiniert mit Spielplätzen und der Sommerrodelbahn.

  • Oderstausee-Rundweg (Bad Lauterberg) – Flacher Rundweg um den Stausee, ca. 3 km, ideal für Spaziergänge mit Kindern.

  • Liebesbankweg (Hahnenklee) – Rund 7 km langer, familienfreundlicher Themenweg mit Spielstationen und Rastplätzen, perfekt auch im Sommer und Herbst.

  • Okertalsperre-Rundweg (bei Altenau) – Leicht begehbarer Rundweg direkt am Wasser, etwa 8 km.

  • Wildpark-Rundweg (Bad Harzburg) – Spaziergang durch den Kurpark und Wildpark mit kurzer Steigung, für Kinderwagen geeignet.

  • Rundweg Schierker Feuerstein Arena – Brockenblick – Kurze Strecke (2–3 km) mit Aussicht auf den Brocken.

Für Wanderungen im Harz reicht in der Regel eine solide Grundausstattung aus. Da viele Wege über Wurzeln, Steine und teils steile Passagen führen, sind bequeme, feste Wanderschuhe mit gutem Profil wichtig. Empfehlenswert ist auch ein Rucksack mit Getränken, Snacks und einer kleinen Erste-Hilfe-Ausrüstung. Wetterfeste Kleidung im Zwiebellook ist ebenfalls wichtig, da das Wetter im Harz schnell wechseln kann – eine Regenjacke sollte daher nie fehlen.

Für längere Touren sind Wanderkarten oder eine zuverlässige App, eine Powerbank fürs Handy sowie Sonnenschutz im Sommer nützlich. Im Winter können zudem Stöcke, Mütze, Handschuhe und gegebenenfalls Schneeschuhe oder Grödel sinnvoll sein. Mit dieser Ausrüstung ist man für die meisten Wanderungen im Harz gut vorbereitet.

Im Harz gibt es viele Wanderwege, die sich bestens für Touren mit Hund eignen. Besonders beliebt ist der Rundweg um den Oderstausee bei Bad Lauterberg. Er verläuft flach, bietet viel Schatten und ermöglicht es Hunden, zwischendurch am Wasser zu trinken oder zu baden. Auch der Liebesbankweg in Hahnenklee ist empfehlenswert, da er abwechslungsreich, nicht zu lang und gut begehbar ist.

Für aktive Hunde bieten sich längere Touren an, etwa auf dem Harzer-Hexen-Stieg (der sich etappenweise gut bewältigen lässt) oder auf dem Goetheweg von Torfhaus auf den Brocken. Wer es etwas ruhiger mag, findet im Ilsetal bei Ilsenburg wunderschöne Waldwege entlang von Bächen, die auch an warmen Tagen angenehm für Hunde sind.

Wichtig: Im Nationalpark Harz besteht Leinenpflicht, um Wildtiere und andere Besucher zu schützen. Mit ausreichend Pausen, Wasser und passenden Wegen steht einem Wanderurlaub mit Hund im Harz aber nichts im Weg.

Auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können im Harz die Natur aktiv erleben. In Hahnenklee stehen drei rollstuhlgerechte Wanderwege zur Verfügung:

  • Nördlicher Rollstuhlwanderweg: ca. 5 km Hin- und Rückweg, eben und vollständig rollstuhlgerecht.

  • Südlicher Rollstuhlwanderweg: ca. 3,5 km Hin- und Rückweg, zunächst leichte Steigung bis zum Parkplatz, danach eben und rollstuhlgerecht.

  • Hahnenkleeer Weg (Vogellehrpfad): ca. 4 km bis zum Windsattel, mit stärkeren Steigungen – geeignet für geübte Fahrer.

Die asphaltierte Brockenstraße eignet sich ebenfalls als barrierearmer Aufstieg. Sie ist eine gute Alternative zu den steilen und unebenen Wanderpfaden auf den höchsten Berg Norddeutschlands und eignet sich für Rollstuhlfahrer, Handbiker, Radfahrer und Familien mit Kinderwagen.

Ja, im Harz kann man auch im Winter wunderbar wandern. Viele Wege sind geräumt oder als Winterwanderwege ausgewiesen. Sie führen durch verschneite Wälder, zu Aussichtspunkten oder entlang von Talsperren. Besonders beliebt sind Touren rund um Schierke, Torfhaus oder Braunlage. Wichtig ist allerdings eine gute Ausrüstung: feste, rutschfeste Schuhe, warme Kleidung sowie gegebenenfalls Wanderstöcke oder Grödel für vereiste Abschnitte. Mit der richtigen Vorbereitung wird eine Winterwanderung im Harz zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.

Die Schwierigkeit der Wanderung zum Brocken hängt stark von der gewählten Route ab. Von Schierke aus führt ein etwa sechs Kilometer langer Weg stetig bergauf. Er gilt als mittelschwer, ist aber auch für weniger geübte Wanderer machbar. Von Torfhaus aus beträgt die Strecke rund 8 Kilometer. Sie verläuft über den Goetheweg, hat moderate Steigungen und ist ebenfalls gut zu bewältigen. Anspruchsvoller sind längere Routen ab Ilsenburg oder Bad Harzburg, für die man mehr Kondition benötigt. Insgesamt ist die Brockenwanderung kein extremer Bergaufstieg, aber aufgrund der Länge und der Witterungsverhältnisse auf knapp 1.142 Metern sollte man gute Schuhe, wetterfeste Kleidung und ausreichend Zeit einplanen.

Bei  weiteren Fragen steht Ihnen auch unser Service Center gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon oder E-Mail. Gerne informieren wir Sie über unsere Wander-Angebote.

Unsere Wanderempfehlungen im Harz rings um unser Hotel

Hier haben wir für Sie einige Wanderrouten zum Download und Ausdrucken zusammengestellt. Zahlreiche Wandertouren können Sie direkt von unserem Wanderhotel in Bad Lauterberg starten. Ihre Unterkunft ist der ideale Ausgangspunkt für Harzwanderungen.

Wanderurlaub in Bad Lauterberg

Wandertouren rund um Bad Lauterberg


Wanderung zum Bismarckturm


Wanderung zum Hausberg


Wanderung zum Oderstausee


Wanderung zum Wiesenbeker Teich


Wanderung zum Südharzer Bauernhof „Müller’s Hofcafé„


Wanderung zum Großen Knollen

Wandertouren im Nationalpark Harz


Wanderung zum Brocken von Schierke


Wanderung zum Brocken von Torfhaus – Goetheweg


Wanderung zum Brocken auf dem Märchenpfad – Hit for Kids!

Brockenbahn im Harz

Länger bleiben, mehr sparen!

Verlängern Sie Ihren wohlverdienten Urlaub und genießen Sie dabei noch mehr Vorteile. Buchen Sie jetzt 5 Nächte und erhalten Sie eine Nacht gratis dazu! Exklusiv auf der Panoramic-Website – ohne Anzahlung!

GRATISNACHT SICHERN

You have Successfully Subscribed!

Gutschein Harz-Urlaub

Noch nicht das Richtige gefunden?

Stöbern Sie weiter – bei unseren Angeboten ist bestimmt auch etwas für Sie dabei! Profitieren Sie von flexiblen Stornobedingungen und exklusiven Vorteilen!

Sonderangebote entdecken
Suchen & Buchen