Mountainbiken im Harz

Suchen Sie eine preisgünstige Unterkunft zum Mountainbiken im Harz? Dann sind Sie im Hotel Panoramic in Bad Lauterberg genau an der richtigen Adresse. Vor hier aus können Sie ganz relaxed ihre nächste Mountainbike-Tour planen. Unser Hotel liegt nicht nur zentral zu vielen Mountainbike-Trails, sondern auch ruhig eingebettet in die schöne Landschaft des Nationalpark Harz.

Hotel für Mountainbike-Urlaub im Harz

Mountainbiken im Harz
Mountainbiken im Harz

Der Harz ist bei den meisten Mountainbikern die wohl beliebteste Region im Norden Deutschlands. Hier findet jeder Radfahrer die passende Route, ob kurz oder lang, steil oder flach, anstrengend oder entspannt. Beim Mountainbiking im Harz kommen Radsportler und Actionfans voll auf ihre Kosten. Denn die einzigartigen Bikeparks locken zu jeder Jahreszeit Mountainbiker aus ganz Deutschland in den Harz. Der schöne Ort Bad Lauterberg trumpft mit vielen Radrouten zum Mountainbiking  auf, sei es die SingleTrailTour über Achtermannshöhe, Oderteich, St. Andreasberg, Oderstausee und Silbersee, Familientouren um den bunten Bock oder die Berg- und Taltour Wild Man`s Trail. Für den anspruchsvollen Mountainbiker kommt im Harz auf keinen Fall Langeweile auf.

Mountainbiking im Harz: Unser Hotel ist die ideale Unterkunft

Harz Mountainbiking Hotel
Harz Mountainbiking Hotel

Mit der richtigen Unterkunft kann im Mountainbikeurlaub nichts mehr schief gehen. Das Hotel Panoramic verspricht seinen Gästen einen ruhigen, angenehmen Aufenthalt. Nicht nur die naheliegenden Radwege begeistern den Sportler, auch das hoteleigene Schwimmbad mit Saunalandschaft sowie die gemütliche Atmosphäre lassen den stressigen Alltag in den Hintergrund rücken. Mit ihren 13 spannenden Mountainbiketouren rund um Bad Lauterberg zählt diese Region zweifelsohne zu den Beliebtesten im Harz.

Mountainbike Harz Urlaub
Mountainbike Harz Urlaub

Die Routen für Mountainbiker sind stets gut ausgeschildert und auch Kinder kommen hier auf ihre Kosten. Familiengerechte Mountainbiking-Routen, wie z.B. der Rundweg „Streifzug durch die Geschichte“, lassen erahnen, dass hier Familien nicht nur sportlich aktiv werden können, sondern auch geschichtliche Highlights auf sie warten. Auch die Bad Lauterberg-Tour zum Großen Knollen lässt sich mit nahezu jedem Fahrrad bewältigen. Und im Anschluss an jede Mountainbiking-Tour erwartet den Sportsfreund eine preiswerte, gemütliche Unterkunft, die ihn mit kulinarischen Leckereien die Abende versüßt. Der Harz ist das ideale Ziel für Mountainbiker.

Ein günstiges Hotelzimmer für Ihren Mountainbike-Urlaub im Harz können Sie bei uns bequem online buchen. Gerne ist auch unsere Rezeption bei einer Buchung per Telefon behilflich. Bei Fragen zum Mountainbiking im Harz stehen wir Ihne natürlich ebenfall gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Häufige Fragen zum Mountainbiken im Harz

Der Harz bietet mehrere Orte, die sich ideal für Mountainbike-Touren eignen.

Ein guter Ausgangspunkt ist beispielsweise Bad Lauterberg. Von hier aus lassen sich Touren zu den Talsperren, zum Großen Knollen oder in den Nationalpark starten.

Auch Braunlage ist sehr beliebt, denn hier stehen nicht nur zahlreiche MTB-Strecken, sondern auch der Bikepark am Wurmberg zur Verfügung. Sankt Andreasberg ist mit dem MSB-X-Trail ein weiterer Hotspot für Mountainbiker und bietet abwechslungsreiche Trails und Downhills. Wer Flowtrails und Liftunterstützung schätzt, für den ist Hahnenklee interessant, wo der Bikepark Hahnenklee am Bocksberg verschiedene Strecken für jedes Level bereithält.

Auch Thale im Bodetal ist ein idealer Ausgangsort. Hier liegt der Bikepark Bodetal und gleichzeitig starten hier zahlreiche Naturtrails in die Felslandschaft. Für längere Touren mit vielen Höhenmetern eignet sich außerdem Altenau, das zentral im Harz liegt und direkten Anschluss an das weit verzweigte MTB-Netz bietet.

Die beste Zeit zum Mountainbiken im Harz ist in der Regel von Frühjahr bis Herbst. Ab April/Mai sind die meisten Trails schneefrei und die Temperaturen sind für längere Touren angenehm. Der Sommer bietet mit langen Tagen und trockenen Wegen ideale Bedingungen. Allerdings sind die Bikeparks und die beliebtesten Strecken dann stärker frequentiert. Besonders reizvoll ist der Herbst, wenn sich die Wälder bunt verfärben und die Luft klar und frisch ist.

Im Winter ist Mountainbiken auf den meisten Trails kaum möglich, da Schnee und Eis die Wege unbefahrbar machen. Eine Ausnahme bilden fatbike-taugliche Wege oder Bikeparks mit speziellen Winterangeboten. Wer auf optimale Bedingungen setzt, plant seine MTB-Touren im Harz daher am besten zwischen Mai und Oktober.

Ja, der Harz ist ein hervorragendes Gebiet für Touren mit dem E-Mountainbike. Dank der Motorunterstützung lassen sich auch längere Strecken und steile Anstiege problemlos bewältigen, sodass selbst weniger geübte Fahrer die vielfältigen Trails und Höhenlagen genießen können. Wichtig sind eine gute Akkukapazität und gegebenenfalls ein Ersatzladegerät, da manche Strecken im Harz über viele Höhenmeter führen.

Ja, im Harz werden zahlreiche geführte Mountainbike-Touren angeboten. Erfahrene Guides zeigen die schönsten Trails, geben wertvolle Technik-Tipps und passen die Touren an das Können der Teilnehmer an. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Biker können zwischen gemütlichen Ausfahrten, anspruchsvollen Singletrails oder mehrtägigen Etappentouren wählen. Auch für E-Mountainbiker gibt es spezielle Angebote inklusive Leihbikes und Ladepausen. So lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft des Harzes sicher und in guter Begleitung erkunden.

Hier eine Übersicht der wichtigsten Mountainbike-Events im Harz:

  • Harzer Bike Days in Hahnenklee – Actionreiches Wochenende mit Downhill- und Enduro-Rennen, geführten Touren, Techniktrainings und Live-Programm.

  • Trans Harz 2.0 – Mehrtägiges MTB-Abenteuer über mehrere Etappen durch die Harzer Landschaft, ideal für Ausdauerfahrer und Trail-Fans.

  • MTBO Wernigerode/Harz – Mountainbike-Orientierungsfahren, bei dem Teilnehmer mit Karte und Kompass Punkte sammeln und navigieren müssen.

  • The Gravel Fest (Wernigerode & Schierke) – Festival für Gravelbike-Fans mit Touren, Workshops, Outdoor-Programm und Community-Spirit.

  • BrockenHeroes Bergzeitfahren (Schierke) – Jedermann-Rennen als Bergeinzelzeitfahren mit verschiedenen Distanzen und Höhenmetern bis zum Brockenplateau.

Ja, im Harz kann man problemlos Mountainbikes und E-Mountainbikes ausleihen. In beliebten Urlaubsorten wie Braunlage, Wernigerode, Sankt Andreasberg oder Bad Lauterberg gibt es zahlreiche Verleihstationen, die moderne Räder in verschiedenen Ausführungen anbieten – vom klassischen Mountainbike bis hin zum vollgefederten E-MTB. Viele Anbieter stellen auch Helme und Schutzausrüstung zur Verfügung. So können Urlauber den Harz flexibel auf zwei Rädern entdecken, ohne ihr eigenes Rad mitbringen zu müssen.

Für Mountainbike-Touren im Harz ist eine solide Grundausstattung wichtig. An erster Stelle stehen Helm und Handschuhe. Funktionelle Kleidung schützt vor dem wechselhaften Harz-Wetter. Dazu gehören auch eine leichte Regenjacke und feste, rutschfeste Schuhe. Empfehlenswert sind außerdem eine Schutzbrille und Knie- bzw. Ellbogenschoner, insbesondere, wenn man in Bikeparks oder auf anspruchsvollen Trails unterwegs ist.

Im Rucksack sollten sich ausreichend Wasser und kleine Snacks, eine Erste-Hilfe-Tasche, Flickzeug, ein Ersatzschlauch, ein Multitool sowie eine Luftpumpe oder eine CO₂-Kartusche befinden. Für längere Touren ist auch eine Karte oder eine GPS-App sinnvoll, wobei im Harz die Netzabdeckung oft schwankt. Wer mit dem E-MTB fährt, sollte ein Ladegerät oder einen Ersatzakku einplanen.

Ja, im Harz gibt es speziell ausgewählte Unterkünfte, die sich ideal für Mountainbiker eignen, wie beispielsweise das Hotel Panoramic in Bad Lauterberg. Das ruhig gelegene Aparthotel liegt direkt an vielen gut ausgeschilderten Mountainbike-Routen. Gäste profitieren von der entspannten Lage für Bike-Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade und einem komfortablen Rückzugsort nach einem aktiven Tag. Das Haus bietet zudem Extras wie einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna und verbindet somit sportliche Aktivität mit Erholung.

Darüber hinaus gibt es im Harz zahlreiche Gastgeber, die als „mountainbike-freundlich“ klassifiziert sind. Diese bieten praktische Services wie abschließbare Bikeboxen, Werkzeuge für kleinere Reparaturen, Bikewash-Stationen, Lunchpakete und hilfreiche Tourinformationen. Das ist ideal für alle, die ihr Bike mit auf Tour nehmen möchten.

Die Höhenmeter im Harz variieren je nach Tour und Schwierigkeitsgrad stark. Leichte Rundtouren im Südharz, etwa um Bad Lauterberg oder entlang der Talsperren, haben in der Regel 200 bis 400 Höhenmeter und sind auch für Einsteiger gut geeignet. Anspruchsvollere Strecken, wie Etappen des Streckennetzes der Volksbank Arena Harz, bringen schnell 600 bis 1.000 Höhenmeter zusammen. Wer Touren zum Brocken plant, muss mit rund 800 bis 1.000 Höhenmetern rechnen. In Bikeparks wie Hahnenklee, Braunlage oder Sankt Andreasberg erleichtern Liftanlagen die Höhenmeter, sodass man sich voll auf die Abfahrten konzentrieren kann.


Länger bleiben, mehr sparen!

Verlängern Sie Ihren wohlverdienten Urlaub und genießen Sie dabei noch mehr Vorteile. Buchen Sie jetzt 5 Nächte und erhalten Sie eine Nacht gratis dazu! Exklusiv auf der Panoramic-Website – ohne Anzahlung!

GRATISNACHT SICHERN

You have Successfully Subscribed!

Gutschein Harz-Urlaub

Noch nicht das Richtige gefunden?

Stöbern Sie weiter – bei unseren Angeboten ist bestimmt auch etwas für Sie dabei! Profitieren Sie von flexiblen Stornobedingungen und exklusiven Vorteilen!

Sonderangebote entdecken
Suchen & Buchen