
Das Mittelgebirge Harz am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist eines der beliebtesten deutschen Reiseziele. Im Sommerurlaub gibt es im höchsten Gebirge Norddeutschlands zahlreiche Möglichkeit der Freizeitgestaltung für Groß und Klein. Denn neben der Erholung darf im Sommerurlaub für viele auch die sportliche oder spielerische Aktivität nicht zu kurz kommen. Neben Wandern, Nordic Walking oder Biken sind dabei auch Sommerrodelbahnen im Harz ein beliebtes Ausflugsziel.
Die besten Sommerrodelbahnen im Harz
Rasante Abfahrten in schöner Landschaft: Bei dieser Aktivität kommt die gesamte Familie auf ihre Kosten. Die besten Sommerrodelbahnen im Harz sind hier zusammengefasst. Hier könnt ihr auch im Sommer mit dem Schlitten hinab ins Tal sausen. So manche Sommerrodelbahn erinnert sogar an einer Achterbahn mitten in der Natur!
Sommerrodelbahn Sankt Andreasberg
Sankt Andreasberg liegt am westlichen Ende des Harzes. Am hiesigen Matthias-Schmidt-Berg kann das Rodel-Tempo dank eines speziellen Schlittens selbst bestimmt werden. Auf der 550 Meter langen Abfahrt werden hier 130 Meter Höhenunterschied hinabgefahren. Den Startpunkt erreicht man bequem per Doppelsesselbahn oder mit einem rund 20-minütigen Fußweg.
Unser Top-Angebot: Alle Gäste des Panoramic Hotels erhalten eine kostenfreie Fahrt mit der Rodelbahn inkl. Fahrt mit der Doppelsesselbahn. Hier muss nur die Harzgastkarte vorgezeigt werden!

Rodelbahn Wippra
Wippra ist ein Ortsteil von Sangerhausen, das am südöstlichen Ende des Mittelgebirges liegt. Die im Jahr 1999 erbaute Sommerrodelbahn in Wippra bieten nach einer 250 Meter langen Auffahrt eine etwa 1000 Meter lange Abfahrt. Auf der Strecke warten bis zu zehn Prozent Gefälle, sechs Sprünge, und ein Höhenunterschied von 60 Metern – bei einer Spitzengeschwindigkeit von 40 km/h. Auch Nachtrodel ist hier auf Anfrage möglich.
Harzbob Thale am Hexentanzplatz
Die Thale Erlebniswelt befindet sich beinahe im Herzen der Urlaubsregion. Neben Seilbahnen, Minigolf, oder einer Bike-Downhillstrecke gibt es hier auch die Sommerrodelbahn Harzbob. Die Allwetterrodelbahn am Hexentanzplatz bietet auf der 1000 Meter langen Abfahrt neun Steilkurven und vier Sprünge – bei bis zu 40 km/h. Kinder dürfen ab einem Alter von drei Jahren in Begleitung und ab acht Jahren alleine rodeln.
Brocken Coaster Schierke
Am Fuße des Brockens wartet der Brocken Coaster mit rasanten Abfahrten auf. Auch bei diesem Ausflugsziel handelt es sich um eine Allwetterbahn, welche entweder alleine, oder zu zweit mit dem Kind befahren werden kann. Auch hier dürfen Kinder ab einem Alter von acht Jahren alleine auf die Fahrt gehen. Auf der 400 Meter langen Strecke durchfährt man einen 360-Grad-Kringel. Auch hier kann dank Beleuchtung im Winter oder im Dunkel gerodelt werden.
BocksBergBob Hahnenklee

Die längste Sommerrodelbahn im Harz befindet sich am nord-östlichen Zipfel der Region. In der Erlebniswelt ErlebnisBocksBerg bietet die Bahn BocksBergBob eine über 1250 Meter lange Abfahrt. Die Zweisitzer-Schlitten können auch problemlos von einer Person genutzt werden. Die Geschwindigkeit kann selbst geregelt werden. Kinder können ab acht Jahren allein in einem der Schlitten fahren. Die Abfahrt bietet Höhen von 1 bis 6 Meter über der Erde, inklusive eingebauter Sprünge. Zu Fuß Benötigt man 40 Minuten zur Startstation, aber auch hier gibt es eine Seilbahn als Alternative.
Sommerrodelbahn Straußberg
Ebenfalls sehr beliebt ist die Sommerrodelbahn Straußberg am südlichen Rand des Mittelgebirges. Hier geht es auf einer Strecke von 760 Metern mitten durch den Wald ins Tal. Die Eckdaten: Fünf Kurven und 44 Meter Höhenunterschied. Der Startpunkt kann bequem per Schlepplift erreicht werden.
Sommerrodelbahn Winterberg
Eine etwas längere Anfahrt ist für die Sommerrodelbahn in Winterberg nötig. Dafür hat man hier den Flair einer echten Eisbahn direkt nebenan. Auf der rund 700 Meter langen Abfahrt warten rasante Kurven und Sprünge, die von der Zuschauerbrücke betrachtet werden können. Auch hier gilt für Kinder die Acht-Jahre-Marke.
Sommerrodelbahn Eckartsberga
Auch diese Anlage ist etwas weiter entfernt, aber nicht minder interessant. Die Sommerrodelbahn Eckartsberga bietet eine 850 Meter lange Abfahrt mit einem durchschnittlichen Gefälle von sechs Prozent, zwölf Kurven und einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Besonderes Highlight: ein 280-Grad-Kurvenkreisel.
Harz – Die besten Sommerrodelbahnen
Die Auswahl ist groß: Sie haben also die freie Auswahl! Egal, welche Sommerrodelbahn im Harz Sie wählen, damit werden die nächsten Sommerferien zum unvergesslichen Urlaub für die gesamte Familie. Wir wünschen eine gute Fahrt! Tipp: Unsere Empfehlungen zum Rodeln im Harz im Winter finden Sie nach einen Klick auf diesen Link!