Walpurgisnacht im Harz mit mystischen Hexen feiern

25. April 2023 2
walpurgisnacht-harz-hexen.jpg

Im Harz hat die Walpurgisnacht Tradition. Dies ist die Nacht, in der die Hexen laut Überlieferung von der Roßtrappe zum Hexentanzplatz bei Thale flogen und in der das Gewand zwischen Diesseits und Jenseits besonders dünn ist. Teufel, Hexen und andere mystisch magische Gestalten erklären die Nacht zu ihrer Zeit, die sie in vollen Zügen genießen und ausgiebig feiern. Auch wenn der Mythos der Legende an Schrecken und Schauder verloren hat, gehört die Walpurgisnacht ebenso in den Harz wie der Hexentanzplatz, der seinen Namen bis heute behalten hat. Das Event wird mit vor den Häusern aufgestellten Hexenpuppen eingeläutet. Der Harz ist bekannt für dieses Fest, das an keinem Ort umfassender und enthusiastischer zelebriert wird. Die Region hat eine Geschichte, die eng mit den Legenden und Sagen um das Hexentreiben verbunden ist.

Wann ist die Walpurgisnacht im Harz?

Alljährlich am 30. April wird im Harz Walpurgisnacht gefeiert. Wenn die Hexen los sind, gehört der Harz zu den beliebtesten Ausflugszielen für Menschen aus dem gesamten Land. Längst haben sich die ausgelassenen Feste herumgesprochen und ziehen jedes Jahr zahlreiche Schaulustige, Urlauber und Einheimische auf die Festplätze. Neben dem Hauptplatz der Walpurgisnacht, wird auch an vielen weiteren Orten gefeiert und die Nacht vom 30. April auf den 01. Mai zelebriert. Hingegen vieler Vermutungen beginnt die Hexenfeier nicht erst bei Einbruch der Dunkelheit. Schon am Nachmittag verkleiden sich die Frauen zu Brockenhexen, dekorieren das Grundstück und treffen sich in fröhlicher Runde. Die öffentlichen Feiern starten am frühen Abend und ziehen sich durch die ganze Nacht.

Wie und wo wird die Walpurgisnacht im Harz gefeiert?

Es endlich bald soweit: Walpurgisnacht im Kurpark in Bad Lauterberg am 30.04.2023 ab 18 Uhr. Ein reichhaltiges Angebot wird an diesem Tag für Klein und Groß geboten:

  • Mystische Walkacts sorgen für Unterhaltung
  • Kinderschminken, Hexenbesen bauen und Zaubermalerei
  • die Coverband „Jukebox Sixx“ sorgt für Stimmung
  • Axels Lasershow auf dem Teich
  • Schlagershow mit „Andre“
  • beleuchtete Zuckerwatte und Figuren
  • für das leibliche Wohl sorgen viele Stände

Eintritt 3 € , mit Gastkarte 2 € an der Abendkasse. Hexen und Teufel in Verkleidung sowie Kinder bis 14 Jahren bezahlen keinen Eintritt!

Der Hauptveranstaltungsort ist das Areal zwischen der Roßtrappe und dem Hexentanzplatz. Doch nicht nur am Ort mit dem größten Hexenfeuer, sondern auch in anderen Gemeinden des Harzes wird Walpurgis gefeiert. In Braunlage, in Thale und in Schierke feiern die Einheimischen ihre ganz eigenen Walpurgispartys, zu denen jedes Jahr mehr Gäste in den Harz reisen. Ebenso sind Hahnenklee, Bad Grund und Wolfshagen sowie Sankt Andreasberg für ihre Walpurgisfeiern bekannt. Auch wenn die Details des Brauches von Ort zu Ort variieren, gestalten sich die Walpurgisfeierlichkeiten im Harz auf Basis der traditionellen Überlieferung. Lange Nasen und Warzen, Hexenbesen und Kittelschürzen als Ausgehgewand prägen die Ortsbilder und sind um die himmelshohen Hexenfeuer überall zu bestaunen.

Wie können Touristen an der Walpurgisnacht teilhaben?

Wer die Walpurgisnacht an ihrem Heimat- und Entstehungsort feiern möchte, sollte den 30. April in einer der Harzgemeinden verbringen. Da dieses Event Touristen und Schaulustige aus nah und fern anzieht, lohnt sich die Buchung von Unterkünften lange im Voraus. Jeder Tourist kann bei der Walpurgisnacht zuschauen, aktiv mitwirken oder sich einfach vom Hexenrummel treiben lassen. Heute sind die traditionellen Festlichkeiten auf den Tourismus eingestellt, so dass jeder Harzbesucher in der Walpurgisnacht Geschichte hautnah erleben, sich in Märchen verlieren und Legenden spüren kann. Bei Tanz und Gesang, bei Aufführungen von Hexenflügen und bei schaurig schönen Geschichten vergeht der Abend im Flug und die Mitternachtsglocke läutet die Walpurgisnacht aus. Es kann durchaus passieren, dass ein schauriger Schrei durch die Nacht hallt und den Besuchern der Walpurgisnacht einen letzten Schauer über den Rücken gleiten lässt.

Sie möchten die Walpurgisnacht im Harz feiern? Dann sind Sie in unserem Hotel genau an der richtigen Adresse. Bei Fragen steht Ihnen unser freundlichem Team gerne zur Verfügung!


2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfleder sind markiert *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an panoramic@panoramic-hotel.de widerrufen.


Last-Minute
Urlaub im Harz

Nur für kurze Zeit: Buchen Sie Ihren Last-Minute Urlaub für den Sommer und sparen Sie bis zu 42%. Profitieren Sie dabei von maximaler Flexibilität, denn Sie können Ihren Urlaub 3 Tage vor Anreise kostenlos ohne Anzahlung stornieren. 

JETZT BIS ZU 42% RABATT SICHERN!

You have Successfully Subscribed!

Suchen & Buchen