
Endlich werden wieder Weihnachtsmärkte im Harz gefeiert! Bei diesen festlichen Veranstaltungen gibt es Essen, Trinken, Musik, Kunsthandwerk und Dekoration. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten! Der Harz ist in der Adventszeit mit seiner verschneiten Landschaft, den stillen Wäldern und weiten Bergpanoramen besonders besinnlich. Die kleinen Dörfer und romantischen Fachwerk-Städte in der Region schmücken sich in der Vorweihnachtszeit mit bunten Weihnachtskugeln und hellen Lichterketten.
Harz Weihnachtsmärkte 2023
Die Weihnachtsmärkte im Harz 2023 begeistern ihre Besucher wieder mit heimelig dekorierten Marktständen. Hier können Sie typisches Harzer Kunsthandwerk kaufen, sich mit einem Glühwein aufwärmen sowie gebrannte Mandeln, Spekulatius und Lebkuchen naschen – das ideale Ziel für ein Wochenende im Harz!
Übrigens: Sie suchen noch ein Hotel für Ihren Weihnachtsurlaub oder Silvester? Wir haben noch freie Zimmer!
- Jetzt buchen: Weihnachtsurlaub im Panoramic Hotel!
- Jahreswechsel im Harz: Silvesterurlaub 2023/24 buchen!
Welcher Weihnachtsmarkt im Harz findet statt?
Vom Hotel Panoramic in Bad Lauterberg aus ist jeder Harz-Weihnachtsmarkt schnell und bequem mit dem Auto zu erreichen. So können Sie während Ihres Urlaubs in unserem Haus ganz einfach einige der schönsten Weihnachtsmärkte im Harz genießen. In unserem heutigen Blogbeitrag verraten wir Ihnen, welchen Adventsmarkt Sie dabei auf gar keinen Fall verpassen sollten:
1. Sozialer Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg
In diesem Jahr verwandelt sich unsere Heimatstadt zur Weihnachtszeit endlich wieder in ein stimmungsvolles Winterwunderland. Schlendern Sie vom Hotel Panoramic aus bequem zu weihnachtlicher Musik durch die Gassen und stöbern Sie in den Geschäften mit Weihnachtsaccessoires.
Termine:
- Samstag, 26.11.22 von 11 – 20 Uhr
- Sonntag, 27.11.22 von 12 – 19 Uhr
2. Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar
- Der Weihnachtsmarkt in der UNESCO Weltkulturerbestadt Goslar zählt mit dem berühmten Weihnachtswald auf dem Schuhhof zu den schönsten Weihnachtsmärkten in ganz Norddeutschland (www.weihnachtswald.de)
- Zeitraum: 23.11. bis 30.12.2021
3. Weihnachtszeit in Wernigerode
- Wernigerode lockt mit einem malerischen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Mit ihren strahlenden Fachwerkhäusern und festlich dekorierten Schaufenstern lädt die bunte Stadt im Harz zum Bummeln und Einkaufen der Weihnachtsgeschenke ein.
- Erster (27. November) und zweiter Adventssonntag (4. Dezember) verkaufsoffen
- Zeitraum: 25.11.2021 bis 22.12.2022
- Unser Tipp: Besuchen Sie auch den Wernigeröder Wintermarkt hinter dem Rathaus vom 25.11.2022 bis 08.01.2023. Glühwein trinken und kulinarisch essen an der Blumenuhr.
4. Weihnachtsmarkt Quedlinburg
- In der Adventsstadt in Quedlinburg finden all die Sinneseindrücke Raum, die wir seit unserer Kindheit mit Weihnachten verbinden. Die schöne UNESCO-Weltkulturerbestadt bietet mit den Türen eines Fachwerkhauses am Schlossberg einen ganz besonderen Adventskalender (www.adventsstadt.de)
- Der Quedlinburger Weihnachtsmarkt wurde bereits zweimal als schönster in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
- Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag 11 – 20 Uhr; Freitag 11 – 22 Uhr; Samstag 10 – 22 Uhr
- Zeitraum: 23.11.2022 bis 22.12.2022
Außerdem: Einmalig in ganz Deutschland ist der Quedlinburger „Advent in den Höfen“. Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende zeigen einiger der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs, was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt.
5. Nordhäuser Weihnachtsmarkt
- Die Stadt Nordhausen lädt zum Adventsmarkt rund um die Blasiikirche ein.
- Täglich um 17 Uhr wird ein großes Türchen am Adventskalender hinter dem Rathaus geöffnet
- Zeitraum: 25. November bis 20. Dezember 2022
6. Blankenburger Schlossweihnacht
- Feierliche Verkaufsstände im Schlosshof, im Schloss, dem mittelalterlichen Rundgang sowie im herzoglichen Garten.
- Eintritt frei
- Öffnungszeiten: Freitag von 16-21 Uhr, Samstag von 14-21 Uhr, Sonntag von 14-18 Uhr.
- Zeitraum: 25. bis 27.11.2022 (1. Adventswochenende)
7. Weihnachtsschicht im Oberharzer Bergwerksmuseum
- Festlich geschmücktes Museumsgelände in Clausthal-Zellerfeld
- Einheimische Künstler bieten (kunst-)handwerkliche Waren
- Öffnungszeiten: 10-18 Uhr
- Zeitraum: 26.11. bis 27.11.2022
Eintrittspreise
Mit Führung:
- Erwachsene: 6,50 €
- Ermäßigt: 3,50
Ohne Führung:
- Erwachsene: 3,50 €
- Ermäßigt: 2,00 €
8. Osteroder Budenzauber
- Gemütlicher Weihnachtsmarkt auf dem Kornmarktmit Kinderkarussell, Crepes, Glühwein und vielen anderen Harzer Spezialitäten
- Zeitraum: 23.11. bis 23.12.2022
9. Bad Harzburger Wintertreff
- Kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Port-Louis-Platz an der Bummelallee in Bad Harzburg
- Öffnungszeiten: 11 – 19:30 Uhr
- Zeitraum: 18.11.2022 bis 08.01.2023
10. Weihnachtlicher Rammelsberg
Einen Weihnachtsmarkt unter und über Tage gibt es im illuminierten Röder-Stollen des UNESCO-Weltkulturerbes Bergwerk Rammelsberg. Hier erleben Sie die einzigartige Bergbautradition. Frohe Weihnachten und Glück auf!
- Öffnungszeiten: 11 – 17 Uhr
- Zeitraum: 10. – 11.12.2022
Die besten Harz-Weihnachtsmärkte genießen
Neben den mehrwöchigen Weihnachtsmärkten in den größeren Städten gibt es bei uns im Harz auch viele kleinere Weihnachtsmärkte, die nur an einem Adventswochenende stattfinden. Ohne kommerziellen Hintergrund wie in den Städten, sind hier Glühwein und Weihnachtsgebäck entsprechend preiswert. Wer nicht nur einen Tagesausflug, sondern einen richtigen Winterurlaub im Harz plant und lieber für ein paar Tage verweilen möchte, der findet in unserem Harz-Hotel in der Weihnachtszeit eine passende Unterkunft für die ganze Familie!
Wenn Sie einen Harz-Urlaub in der Vorweihnachtszeit planen, finden Sie bei uns noch freie Unterkünfte: Jetzt zuschlagen und die Adventszeit im Harz genießen!
€87
- Ab 3 Übernachtungen
- All-lnclusive
- Für 2 Personen inkl. 2 Kinder unter 8 Jahre



