
Die Thermalbäder im Harz sind ideale Orte zum Baden und Relaxen. Gerade in den kalten Tagen ist es sehr verlockend, in den wohltemperierten Thermalbecken zu entspannen, den Alltagsstress in der Sauna wegzuschwitzen oder in aller Ruhe ein Buch in den Ruheräumen zu lesen.
Die schönsten Thermen im Harz
Nirgendwo sonst kann man so gut neue Kraft tanken wie in einem Thermalbad. Wir stellen die schönsten Thermen im Harz vor – gleich zwei Bäder befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres Hotels im schönen Bad Lauterberg! Die Thermalbäder sind auch ein schönes Ausflugsziel bei Regen.
VITAMAR Bad Lauterberg Harz in Niedersachsen
Das Freizeitbad für die ganze Familie, mit Sauna und Wellness, ist malerisch im Harz gelegen und von Mischwäldern umgeben. Im Erlebnisbad von 1.000 Quadratmetern können Innen- und Außenbecken mit Wellenbad und Wildwasserkanal genossen werden. Breitwasserrutsche und 100 Meter lange Black-Hole-Rutsche (mit Rutschanzeige), Whirlpools und ein Kinderbereich mit spaßigen Spielgeräten werden gern genutzt. Zum Saunabereich über zwei Etagen gehören Finnische Sauna, Bio-Sauna, Wald-Sauna und Kräuter-Sauna sowie Sole-Dampfbad, Erlebnisduschen und Ruhebereich. Auf dem dazugehörigen Freigelände mit Außensauna im Kelo-Blockhaus herrscht die höchste Temperatur (90 bis 100 Grad). In ansprechenden Anwendungsräumen wird das vielfältige Massageangebot umgesetzt. Schwimmbad-Restaurant, Nassbistro und Saunagastronomie bieten Eis, Menüs, Snacks sowie Getränke an und runden so das Vitalprogramm ab.
Unser Angebot: Hotelgäste erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis.
Kirchberg-Therme Bad Lauterberg Harz in Niedersachsen
Die Kirchberg-Therme im herrlichen Südharz bietet auf 4.500 Quadratmetern ein ganzheitliches Erlebnisprogramm. Highlights sind subtropische Gewächse, die Süßwasserlagune, Sole-Becken und Whirlpool umrahmen. Wildwasserbach, Wasserfall und Wasserkaskaden laden in die Wasserwelt ein, dazwischen sind Liegebuchten. Daneben öffnet sich die niveauvolle Saunawelt mit Japan-Sauna, Bio-Sauna, Saunen von 60-80-100 Grad und Dampfbad. Der Freiluftbereich mit Außensauna und Süßwasserbergsee sowie Gletschergrotte ist einzigartig, beliebt sind Motto-Sauna-Nächte. Die Duschlandschaft bietet Erlebnisduschen und Kneippschlauch. Im Wellnessbereich stehen Wasserbetten und Kaminecke bereit, werden Massagen, Packungen und Bäder angeboten. Die Fitnessarea bietet Geräte, Yoga, Pilates, Indoor Cycling, Wirbelsäulengymnastik, Tennis und Kegeln an. Das Bistro mit Außenterrasse ergänzt mit gesundem Essen und Getränken das Spa-Angebot.
Sole-Therme Bad Harzburg in Niedersachsen
Das schöne kleine Thermalbad in einzigartiger Lage am Fußen des Brockens setzt auf Nachhaltigkeit. Sein Wasser und Salz kommen aus einer Solequelle, die Steine aus dem heimischen Gabbro-Steinbruch und das Holz aus dem Nationalpark Harz. In vier Innen- und Außenbecken sprudelt heilkräftige Natur-Sole, die aus 840 Metern Tiefe aus einer Quelle gepumpt wird. Das FKK-Sommerbecken erfreut sich großer Beliebtheit. Der Hit unter den sieben Gemeinschaftssaunen ist die einzigartige Sole-Gabbro-Grotte. Abkühlung nach dem Saunagang bieten Schneesauna bei minus 10 Grad, Eisbrunnen sowie Erlebnisduschen. Der Ruhebereich ist großzügig angelegt, es gibt Infrarot-Wärmekabinen, weiterhin ein Massageangebot. Zum Wohlbefinden tragen auch Speisen und Getränke des Bistros „Salz & Seele“ bei.
Bodetal Therme Thale in Sachsen-Anhalt
Umgeben von herrlicher Berglandschaft, begrüßt die 2011 eröffnete kleine Bodetal Therme Thale ihre Gäste. Die Aussicht vom Außenbecken ins Bodetal ist spektakulär. Der Saunabereich mit den Abkühlungsbecken ist zweckmäßig. Gute Ideen sind der liebevoll eingerichtete Spielbereich für Kleinkinder, das separate Licht- und Klangbecken mit leiser Musik und die Bar im Wasser. Der Gastronomiebereich ist großzügig angelegt, das Essen gut.
Kyffhäuser-Therme Bad Frankenhausen in Thüringen
Baden, Schwitzen, Tauchen – das ist in der Therme des Sole-Heilbades Bad Frankenhausen am Kyffhäuser angesagt. Die Therme, mit angeschlossenem Erholungsbereich und Gastronomie, bietet Wellness für alle Altersklassen. Gesundheitlich hervorzuheben ist das 3,5prozentige Solewasser. Die Badebecken haben unterschiedliche Temperaturen. Textilfreies Baden findet an speziellen Events statt. Es gibt ein Kinderbecken (Babybecken mit Sole) und eine Riesen-Wasserrutsche. Biosauna, Finnisches Dampfbad, Erlebnisduschen, Eisbrunnen und Tauchbecken stehen zur Verfügung, ebenso der schön gestaltete Außenbereich.
Kristall-Therme „Heißer Brocken“ Altenau in Niedersachsen
Im heilklimatischen Kurort Altenau im Oberharz bietet die Thermalsole- und Saunalandschaft Planschen und Saunieren. Die Außenanlage mit den Wandmalereien ist wunderschön, mit mehreren interessanten Saunen. Täglich finden Event-Aufgüsse statt. Sauna und Therme sind nicht getrennt, daher begegnen sich FKKler und Textilträger. Die Pools und die Solebecken sind einladend gestaltet. Ein Schwimmerbecken ist nicht vorhanden, auch kein Kinderbecken. Im und vor dem Nassbereich befindet sich ein Bistro.